Projekte
Ich habe im Laufe der Jahre an vielen kleinen Projekten gearbeitet, aber auf diese bin ich am meisten stolz. Viele hiervon sind öffentlich einsehbar oder Open-Source. Über Feedback von Interessierten würde ich mich sehr freuen.
wiSIB
Es wurde ein neuartiges Systemidentifikationsverfahren für schwer identifizierbare Brückenbauwerke entwickelt, das in nahezu Echtzeit arbeitet und sowohl für den temporären als auch den kontinuierlichen Einsatz geeignet ist.
tu-dresden.de
cyberBridge
Es wurde ein cyber-physikalisches System zur Bewertung von Brücken entwickelt, das eine konitinuierliche Online-Überwachung und Systemidentifizierung geschädigter Brücken durchführt und Schadensprognosen ermöglicht.
cyberBridge.eu
BIM-SIS
Eine Schadensmanagement-Plattform zur Abschätzung der Schwere von Natursteinschäden, das mittels KI-Assistent Sanierungsvorschläge und dazugehörige Kostenschätzungen liefert.
bim-sis.de
BIMsage
Ein Schadensmanagement-System das BIM-Modelle in IFC mit Ontologien in einem Multimodell-Container bzw. ICDD verknüpft.
github.com
Ontologien
Ich habe diverse Ontologien zur semantischen Repräsentation von Schäden und Ingenieurbauwerken, insbesondere Brücken, entwickelt, die im im internationalen Raum in Forschung und Industrie genutzt werden.
github.com
Dissertation
In meiner Dissertation habe ich ein neuartiges Verfahren zur Digitalisierung und KI-gestützten Evaluation von Bauwerksschäden in einem universal einsetzbaren Modell entwickelt.
tud.qucosa.de